Was wir machen

Intensivpflege bei 1A: Vertrauen. Kompetenz. Zuhause.

Was wir machen2025-04-19T18:21:01+02:00

Vertrauen. Kompetenz. Zuhause.

So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig

Die Würde des Menschen ist Grundlage unseres Handelns. Die Pflege wird ohne Bewertung von Nationalität, Glauben, politischer Einstellung, Hautfarbe, Alter, Geschlecht oder sozialem Rang ausgeführt. Unsere Pflege gilt dem Einzelnen unter Einbeziehung seiner Angehörigen und Freunde.

Für unsere Patienten heißt das:

  • Verkürzung von Krankenhausaufenthalten

  • Entlastung der Angehörigen

  • Verhüten von Krankheiten und Komplikationen durch aktivierende Pflege

1A Pflegedienst – Individuelle Betreuungspläne für Ihr Wohlbefinden und Ihre Unabhängigkeit in Hannover – 1A Pflegedienst – Individuelle Betreuungspläne für Ihr Wohlbefinden und Ihre Unabhängigkeit in Hannover – 1A Pflegedienst – Individuelle Betreuungspläne für Ihr Wohlbefinden und Ihre Unabhängigkeit in Hannover1A Pflegedienst – Individuelle Betreuungspläne für Ihr Wohlbefinden und Ihre Unabhängigkeit in Hannover – 1A Pflegedienst – Individuelle Betreuungspläne für Ihr Wohlbefinden und Ihre Unabhängigkeit in Hannover – 1A Pflegedienst – Individuelle Betreuungspläne für Ihr Wohlbefinden und Ihre Unabhängigkeit in Hannover

Vertrauen. Kompetenz. Zuhause.

Warum 1A Pflegedienst?

Wählen Sie erstklassige Betreuung und Fachkompetenz für Ihre Liebsten

Individuell abgestimmte Pflegekonzepte

Wir bieten maßgeschneiderte Pflegelösungen, die genau auf die Bedürfnisse und die medizinische Situation jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Unser Ansatz gewährleistet, dass jede Betreuung höchst persönlich und effektiv ist, egal ob es sich um langfristige Intensivpflege oder spezielle Behandlungsanforderungen handelt.

Umfassende Expertise in der Intensivpflege

Unser Fachpersonal verfügt über spezialisiertes Wissen und langjährige Erfahrung in der Intensivpflege für Erwachsene und Kinder. Wir setzen modernste Technologien und Methoden ein, um die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patienten sicherzustellen, unterstützt durch kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätskontrollen.

24-Stunden-Support und Notfallbereitschaft

Sicherheit rund um die Uhr: Unser Team steht Ihnen 24/7 zur Verfügung, um eine kontinuierliche Überwachung und sofortige Reaktion im Notfall zu gewährleisten. Diese ständige Verfügbarkeit ist entscheidend für Patienten mit hohem Pflegebedarf und bietet den Angehörigen zusätzliche Ruhe und Sicherheit.

Förderung der Selbstständigkeit und des familiären Zusammenlebens

Wir streben danach, die Selbstständigkeit unserer Patienten so weit wie möglich zu unterstützen und zu erhalten. Unsere Pflegepläne sind darauf ausgerichtet, die Patienten in ihrer gewohnten Umgebung zu belassen und die Angehörigen aktiv in den Pflegeprozess einzubinden, was zu einer höheren Lebensqualität und Zufriedenheit führt.

Fragen an unseren Pflegedienst

Wie kann ich einen Pflegevertrag mit Ihnen abschließen?2024-10-31T19:15:01+01:00

Für den Abschluss eines Pflegevertrags kontaktieren Sie bitte unser Büro. Wir beraten Sie gerne umfassend über alle Schritte, besprechen individuelle Bedürfnisse und organisieren ein erstes Treffen, um einen detaillierten Pflegeplan zu erstellen.

Wie wird die Qualität der Pflege sichergestellt?2024-10-31T19:14:57+01:00

Die Qualität unserer Pflege wird durch regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen, fortlaufende Schulungen des Personals und eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten kontinuierlich überwacht und verbessert.

Können Sie spezielle medizinische Behandlungen zuhause durchführen?2025-04-10T09:22:16+02:00

Ja, unser Team ist ausgebildet und ausgerüstet, um eine Vielzahl spezifischer medizinischer Behandlungen zu Hause durchzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sauerstofftherapie, Infusionstherapie und Schmerzmanagement.

Was passiert, wenn mein Angehöriger nachts Notfallhilfe benötigt?2024-10-31T19:14:27+01:00

Wir bieten eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, sodass im Notfall jederzeit ein qualifiziertes Mitglied unseres Teams erreichbar ist, um sofortige Unterstützung zu leisten.

Was versteht man unter Intensivpflege zuhause?2025-04-10T09:22:31+02:00

Intensivpflege zu Hause umfasst die medizinische und pflegerische Betreuung von schwerstpflegebedürftigen Patienten in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Diese Form der Pflege beinhaltet unter anderem Beatmungspflege, Tracheostomaversorgung und Überwachung der Vitalfunktionen, um Patienten ein Leben außerhalb des Krankenhauses zu ermöglichen.

Welche Qualifikationen haben Ihre Pflegekräfte?2024-10-31T19:14:06+01:00

Unsere Pflegekräfte sind staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger mit zusätzlichen Qualifikationen in der Intensivpflege und Beatmung. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten, dass unser Team stets nach den neuesten medizinischen Standards arbeitet.

Wie wird die Eignung eines Patienten für die häusliche Intensivpflege festgestellt?2024-10-31T19:14:00+01:00

Die Eignung wird durch eine umfassende Beurteilung der medizinischen Situation des Patienten, in Absprache mit behandelnden Ärzten und in enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen festgestellt. Diese Beurteilung beinhaltet eine Evaluierung der häuslichen Umgebung, um sicherzustellen, dass eine adäquate Versorgung möglich ist.

Wie gestalten Sie den Übergang von der Klinik nach Hause?2024-10-31T19:14:20+01:00

Unser Pflegeteam arbeitet eng mit dem Krankenhauspersonal, den Ärzten und den Angehörigen zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dies umfasst die Planung und Koordination aller notwendigen medizinischen Geräte, die Schulung der Angehörigen und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Betreuung ab dem ersten Tag.

Vertrauen. Kompetenz. Zuhause.

Unsere Leistungen und Ihr Weg zu uns

Unser Ziel bei 1A Pflegedienst ist es, den Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur fortlaufenden Pflege so transparent und unterstützend wie möglich zu gestalten. Jeder Schritt wird sorgfältig geplant, um sicherzustellen, dass unsere Pflegeleistungen perfekt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten und deren Familien abgestimmt sind. Durch eine kontinuierliche Kommunikation und Anpassung gewährleisten wir eine hohe Pflegequalität und fördern das Wohlbefinden in der vertrauten Umgebung des Patienten.

Ihr erster Schritt zur individuellen Pflege.

Der erste Schritt zu einer qualifizierten Pflege beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder direkt über unsere Website. Unser freundliches Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.

Alles Nötige organisieren für eine sichere Pflege zu Hause.

Bei diesem ersten Treffen, das bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro stattfinden kann, ermitteln wir gemeinsam Ihren spezifischen Pflegebedarf. Unser Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die medizinischen und persönlichen Bedürfnisse des Patienten zu entwickeln. Wir besprechen alle relevanten Details, von medizinischen Voraussetzungen bis hin zu individuellen Wünschen und Lebensumständen.

Fortlaufende Unterstützung für optimale Betreuung.

Mit dem Start der häuslichen Pflege übernehmen unsere erfahrenen Pflegekräfte die Betreuung und sorgen für eine professionelle Pflege rund um die Uhr. Wir bleiben in ständigem Kontakt mit Ihnen, passen den Pflegeplan bei Bedarf an und unterstützen Sie bis zur möglichen Entlassung, um die bestmögliche Pflegequalität und Zufriedenheit zu sichern.

Unsere Werte

Wir sehen den Menschen als Ganzheit
von Körper, Geist und Seele.

Die Würde des Menschen ist Grundlage unseres Handelns. Die Pflege wird ohne Bewertung von Nationalität, Glauben, politischer Einstellung, Hautfarbe, Alter, Geschlecht oder sozialem Rang ausgeführt. Unsere Pflege gilt dem Einzelnen unter Einbeziehung seiner Angehörigen und Freunde.
Wir schützen, bewahren und unterstützen die uns anvertrauten Menschen und verhelfen ihnen zu größtmöglicher Selbständigkeit und Gesundheit,
nach dem Leitsatz:

„So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.

  • Förderung der Gesundheit

  • Erhaltung und Förderung vorhandener Ressourcen

  • Zufriedenheit durch Entlastung, Selbstständigkeit und Betreuung

Jetzt für Pflegeberatung anrufen: 0511 5696 770 7

0%
Entlastung für Angehörige.
0%
bevorzugen Heimpflege.
0%
Weniger Stress.

Fragen an unseren Pflegedienst

Wie kann ich einen Pflegevertrag mit Ihnen abschließen?2024-10-31T19:15:01+01:00

Für den Abschluss eines Pflegevertrags kontaktieren Sie bitte unser Büro. Wir beraten Sie gerne umfassend über alle Schritte, besprechen individuelle Bedürfnisse und organisieren ein erstes Treffen, um einen detaillierten Pflegeplan zu erstellen.

Wie wird die Qualität der Pflege sichergestellt?2024-10-31T19:14:57+01:00

Die Qualität unserer Pflege wird durch regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen, fortlaufende Schulungen des Personals und eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten kontinuierlich überwacht und verbessert.

Können Sie spezielle medizinische Behandlungen zuhause durchführen?2025-04-10T09:22:16+02:00

Ja, unser Team ist ausgebildet und ausgerüstet, um eine Vielzahl spezifischer medizinischer Behandlungen zu Hause durchzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sauerstofftherapie, Infusionstherapie und Schmerzmanagement.

Was passiert, wenn mein Angehöriger nachts Notfallhilfe benötigt?2024-10-31T19:14:27+01:00

Wir bieten eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, sodass im Notfall jederzeit ein qualifiziertes Mitglied unseres Teams erreichbar ist, um sofortige Unterstützung zu leisten.

Was versteht man unter Intensivpflege zuhause?2025-04-10T09:22:31+02:00

Intensivpflege zu Hause umfasst die medizinische und pflegerische Betreuung von schwerstpflegebedürftigen Patienten in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Diese Form der Pflege beinhaltet unter anderem Beatmungspflege, Tracheostomaversorgung und Überwachung der Vitalfunktionen, um Patienten ein Leben außerhalb des Krankenhauses zu ermöglichen.

Welche Qualifikationen haben Ihre Pflegekräfte?2024-10-31T19:14:06+01:00

Unsere Pflegekräfte sind staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger mit zusätzlichen Qualifikationen in der Intensivpflege und Beatmung. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten, dass unser Team stets nach den neuesten medizinischen Standards arbeitet.

Wie wird die Eignung eines Patienten für die häusliche Intensivpflege festgestellt?2024-10-31T19:14:00+01:00

Die Eignung wird durch eine umfassende Beurteilung der medizinischen Situation des Patienten, in Absprache mit behandelnden Ärzten und in enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen festgestellt. Diese Beurteilung beinhaltet eine Evaluierung der häuslichen Umgebung, um sicherzustellen, dass eine adäquate Versorgung möglich ist.

Wie gestalten Sie den Übergang von der Klinik nach Hause?2024-10-31T19:14:20+01:00

Unser Pflegeteam arbeitet eng mit dem Krankenhauspersonal, den Ärzten und den Angehörigen zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dies umfasst die Planung und Koordination aller notwendigen medizinischen Geräte, die Schulung der Angehörigen und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Betreuung ab dem ersten Tag.

Go to Top